background
02.08.2017

Caviar statt Erdbeeren

Aufschlag der Wirtschaft am 16.08.2017

31.07.2017

Ablaufplan Gesamtturnier

11.08.-20.08.2017

14.07.2017

Presseschau

Ein Auszug aus der aktuellen Berichterstattung der Printmedien.

14.07.2017

Eintrittspreise Turnierwochenende

18.-20.08.2017

13.07.2017

LTC Sommerfest

12.08.2017 18 Uhr

11.07.2017

Wirtschaft spielt Tennis

20. August 2017

11.07.2017

Anna Klasen - Turnierbericht

Tuniere der ITF-Tour

12.05.2017

Auftakt Helfer- Infoveranstaltung

Get-Togehter am 28.05.2017

21.08.2016

Olesya Pervushina triumphiert bei Leipzig Open

Olesya Pervushina

„Neun Tage Sonnenschein und fleißige Helfer sorgten für ein außergewöhnlich gutes und familiäres Turnier“, lautete das positive Fazit von Birgit Bach, Turnierdirektorin der Leipzig Open. Insgesamt 1.000 Zuschauer waren am Finaltag des erstmals mit 25.000 US-Dollar dotierten German Masters Series Turnier presented by Tretorn gekommen und jubelten der erst 16-jährigen Russin Olesya Pervushina zu, die sich mit 7:6 (7:4), 3:6, 7:5 gegen die Österreicherin Julia Grabher durchsetzen konnte. Den Doppeltitel holten sich mit Nicola Geuer und Anna Klasen zwei deutsche Spielerinnen. Olesya Pervushina hatte auf dem Weg zu ihrem insgesamt vierten Einzeltitel auf dem ITF Pro Circuit unter anderem Arantxa Rus aus den Niederlanden, Irina Maira Bar aus Rumänien, Marie Bouzkova und Vedula Zovincova aus Tschechien ausgeschaltet. Neben einem Preisgeld von 3.919 US-Dollar durfte sich das russische Nachwuchstalent auch über einen Diamanten im Wert von 25.000 Euro freuen. Gesponsert hatte den Edelstein Immobilienkaufmann Bela Schmidt, selbst Diamantensammler und ein großer Fan der Stadt Leipzig. „Als er mir von seinem Plan erzählte, hatte ich Tränen in den Augen“, berichtete Dr. Mathias Reuschel, Präsident des Leipziger Tennisclubs und Freund des großzügigen Sponsors. Die ungesetzten Geuer (GW Luitpoldpark München) und Klasen (TC 1899 Blau-Weiss Berlin) bezwangen im Endspiel die an Position drei gesetzten Michaela Honcova aus der Slowakei und Olga Ianchuk aus der Ukraine mit 7:6 (7:4), 7:5. Zum Auftakt der Doppelkonkurrenz hatte das deutsche Duo zunächst Madeline Bosnjak aus Kroatien und Ksenia Kolesnikova aus Russland mühelos mit 6:0, 6:0 besiegt. Das Viertel- und Halbfinale entschieden die beiden Deutschen jeweils im Matchtiebreak für sich.  Bereits im Viertelfinale ausgeschieden war die ehemalige Weltranglisten-Siebte Patty Schnyder aus der Schweiz, die im vergangenen Jahr ihr Comeback auf dem ITF Pro Circuit gefeiert hatte. Die 37-Jährige unterlag in Leipzig der an Position vier gesetzten Niederländern Arantxa Rus mit 3:6, 5:7. Die vielen Tennisbegeisterten in Leipzig konnten an neun Spieltagen wieder ein Turnier auf internationalem Niveau erleben. Insgesamt 4.500  Zuschauer waren auf die Anlage des Leipziger Tennisclubs 1990 e.V. gekommen, um sich das Tennisspektakel anzusehen. „Das Finalwochenende wurde aufgrund von tollen Spielen sowie zahlreichen Attraktionen außerhalb des Platzes wunderbar von den Zuschauern angenommen“, freute sich Bach über den großen Zuspruch.