Wer entscheidet „aus“ oder „in“?

Wer schon einmal ein Tennis-Match live oder im Fernsehen verfolgt hat, kennt das Bild: Eine Spielerin schlägt auf, der Ball landet knapp auf oder neben der Linie – und sofort geht der Blick zur Schiedsrichterin oder zum Linienrichter. Aber wer entscheidet eigentlich, ob ein Ball „aus“ oder „gut“ ist? Und wie läuft das bei internationalen […]
Warum spielt man in Leipzig ein Damenturnier?

Leipzig und Tennis – das passt einfach zusammen. Die Stadt hat eine lange Sporttradition und steht für Offenheit, Internationalität und sportliche Leidenschaft. Und genau deshalb gibt es hier ein internationales Damenturnier. Zum einen liegt das an der schönen Tennisanlage des Leipziger TC 1990 e.V.. Sie ist zwar noch keine hochmoderne Tennisarena, bietet aber alles, was […]
Wie lange dauert ein Tennismatch?

Wer schon einmal live ein Tennismatch verfolgt hat, weiß: Die Spieldauer kann sehr unterschiedlich sein. Mal ist ein Match nach knapp einer Stunde vorbei, mal dauert es drei oder mehr Stunden. Aber warum ist das so? Und gibt es im Tennis eigentlich eine feste Spielzeit? Im Gegensatz zu vielen anderen Sportarten gibt es im Tennis […]
Warum und wann wechseln Spieler:innen im Tennis die Seiten?

Ein typisches Bild im Tennis: Nach einigen Ballwechseln tauschen die Spieler:innen die Seiten des Platzes. Aber nach wie vielen Ballwecheln passiert das eigentlich? Was ist der Grund dafür und wie läuft das ab? Und gibt es Unterschiede zwischen Einzel- und Doppelspielen? Seitenwechsel sind ein fester Bestandteil des Spiels und sorgen für Fairness – genau so […]
Spielansetzung im Tennis – wie funktioniert das eigentlich?

Wer bei einem Tennisturnier zuschaut, bekommt meist nur das fertige Tagesprogramm zu sehen: Court 1, 11:00 Uhr – Spielerin A gegen Spielerin B. Aber wie entsteht dieser Plan eigentlich? Wer entscheidet, wer wann und wo spielt? Und warum werden Matches manchmal verschoben? Genau das schauen wir uns heute an. Bevor ein Turnier wie die Leipzig […]
Warum wird Tennis eigentlich auf Sand gespielt?

Wer an Tennis denkt, hat meist sofort rote oder grüne Plätze im Kopf. Besonders in Europa ist Sandplatztennis weit verbreitet – aber warum eigentlich? Was macht die Matches auf Sand so besonders und warum lieben so viele Spieler:innen genau diesen Belag? Tatsächlich ist der Sandplatz einer der traditionsreichsten Untergründe im Tennissport. Seine Geschichte beginnt im […]
Die Zählweise im Tennis einfach erklärt

Wir alle kennen den berühmten Ausruf „Game, Set, Match“ – und genau in dieser Reihenfolge läuft auch ein Tennismatch ab. Mehrere Punkte ergeben ein Game, mehrere Games einen Satz, und wer genügend Sätze gewinnt, entscheidet das Match für sich. Wenn man aber das erste Mal ein Tennismatch schaut oder selbst auf dem Platz steht, sorgt […]
Die Fotos der Champions

Die Fotos von Mittwoch, 7. August

Leipziger Volkszeitung: Olympische Signale bei den Leipzig Open

Die Leipziger Volkszeitung berichtet über die gewachsenen Ansprüche des Turniers und die Olympia-Träume des LTC-Vorsitzenden Mathias Reuschel.